The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!

Cozy Autumn: Stimmungsvolle Herbstdeko für dein Zuhause

Kuschelmodus an, der Herbst ist da! Wenn die Temperaturen sinken und die Blätter fallen, zieht Gemütlichkeit ein. Welche Herbstdeko sorgt für cozy Vibes und welche Herbstfarben verleihen deinem Zuhause den ultimativen Glow? Hier kommen Herbstdeko-Ideen und Einrichtungstipps zur Einstimmung auf die goldene Jahreszeit.

Plüsch-Gnom mit braunem Spitzhut, Bart und Sonnenblume, in gemütlicher Umgebung.

Darum lieben wir den Herbst

Im Herbst dreht die Natur noch einmal richtig auf und zeigt, was in ihr steckt. Durch einen niedrigeren Sonnenstand erhält das Licht seinen einmalig goldenen Herbstschimmer. Die Bäume bereiten sich auf den Winter vor und lassen ihre Blätter in einem spektakulären Farbenspiel fallen. Die Temperaturen klettern tagsüber noch auf angenehme Werte, üben aber nachts schon mal für den ersten Frost.

Auch wenn es manchen schwerfällt, sich vom Sommer zu verabschieden, hat der Herbst laut psychologischer Studien einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden: Die einzigartige Herbststimmung sorgt für weniger Stress, verbessert die Laune, macht dich offener für andere Menschen und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit.

Diese Effekte kannst du dir mit schönen Herbstdeko-Ideen nach Hause holen und so auch manchen trüben Regentag überstehen. Kompliziert muss es dabei nicht werden. Mit Heimtextilien, der richtigen Beleuchtung, etwas Kreativität und Lust am Einrichten kann es losgehen!

Herbstfarben: Hauptsache natürlich

Du musst nicht lange suchen, um die schönsten Herbstfarben für Dekokissen und andere saisonale Hingucker zu finden – ein kurzer Spaziergang durch den herbstlichen Park reicht schon. Während die Trendfarben für Frühling und Sommer jedes Jahr neu ausgerufen werden, regiert im Herbst die Natur:

  • Satte Brauntöne als Grundfarben für Möbel und die Einrichtung
  • Elegantes Grau für Wandfarben oder Bettwäsche
  • Gedecktes Grün für ruhige Umgebungen wie das Schlafzimmer
  • Natürliches Gelb von Ocker bis Curry für Statement Pieces und Kuschel-Accessoires
  • Selbstbewusstes Rot für Hingucker-Deko in Wohnzimmer oder Büro

Beim Einrichten und Dekorieren gilt: Gestalte Räume in eher ruhigen Grundtönen und setze mit Highlight-Farben Akzente. Am besten klappt das mit Wohntextilien, die du je nach Saison immer wieder neu mixen kannst.

Zwei plüschige Deko-Kürbisse und Kissen in Erdtönen auf einem Sofa.

Herbstdeko-Ideen gesucht? Die Mode macht’s vor

Fashion-Fans freuen sich jedes Jahr besonders auf den Herbst. Denn jetzt können sie endlich wieder ihre Lieblingsstücke ausführen. Am liebsten mehrere übereinander. Layering, also gekonntes Schichten, ist auch für die Herbstdeko zuhause die perfekte Stylingidee. Zum Beispiel mit gemütlichen Wohndecken und Kissen:

Auf dem Sofa, über der Lehne deines Lieblingssessels oder auf dem Bett warten Kuscheldecken in starken Texturen und aktuellen Herbstfarben darauf, dass du dich in sie einwickelst. Zusammengerollt in hübschen Aufbewahrungskörben in Flechtoptik stellst du sie griffbereit neben deinen Lieblingssessel und gibst dem Raum mit dieser improvisierten Hygge-Skulptur gleich noch mehr Struktur.

Auch bei Dekokissen gilt die Devise «mehr ist mehr»: Setze auf «50 x 50»-Dekokissen und wähle Kissenhüllen in starken Strukturen wie Webpelz oder 3D-Optik in Herbstfarben. Mixe und matche sie auf allen Sitzflächen, die zum Relaxen einladen sollen.

Überhaupt sollte alles in Reichweite sein, was den gemütlichen Abend zuhause noch gemütlicher macht. Darum sind Kerzen der ultimative Dekoartikel für den Herbst. Wenn du offenes Feuer scheust, kannst du dir den goldenen Schimmer mit LED-Alternativen ins Haus holen. Schön arrangiert auf Tabletts und in Kombi mit Vasen und Gefässen dürfen sie auf Kommoden, dem Couchtisch oder dem Esstisch thronen.

Eine dekorative LED-Laterne mit Blattmuster, eine Vase mit Ästen und eine Kerze auf einem Holztisch.

So geht deiner Herbstdeko ein Licht auf

Die richtige Beleuchtung ist die beste Deko. Gerade im Herbst. Denn die Tage werden kürzer, der Himmel ist oft trüber und der Sonnenstand lässt nicht mehr ganz so viel Licht in alle Räume. Damit der ultimative Herbst-Glow auch die dunkelsten Ecken verscheucht, heisst es: Her mit den Spiegeln!

Klug positionierte Spiegel reflektieren das einfallende Licht und verteilen es im Zimmer. Willst du keine Wandspiegel aufhängen, helfen zum Beispiel hübsch designte Kosmetikspiegel, die du auf Kommoden oder direkt auf dem Fensterbrett platzierst und je nach Tageszeit easy ausrichtest.

Ist die Sonne untergegangen, zauberst du mit kleinen Lichtquellen eine urgemütliche Atmosphäre. Verteile sie strategisch im Raum und setze auf warmweisse Leuchtmittel und eine etwas gedämpftere Lichtstärke. Zeigt sich der Herbst von seiner regnerisch-stürmischen Seite, dürfen die kleinen Stimmungsmacher auch tagsüber brennen. Dann fühlt sich das Zuhausebleiben gleich nochmal so schön an.

  • Kürbisförmige Kerze und Behälter auf einem Couchtisch mit Herbstdekoration.
  • Holzbett mit grüner Blumenbettwäsche und einer braunen Decke.
  • Brennende dreischichtige Kerze in einem Glas, mit einer lesenden Person im Hintergrund.
  • Zwei weiße beleuchtete Deko-Kürbisse auf einem Holztisch mit Kerzen und einer Vase.
Gestalte deine Wohlfühlzone:Wohnen & Einrichtung