
Partnerschaft mit swiss unihockey. Lohnt sich.
Hier erfährst du, weshalb Lidl stolzer Partner von swiss unihockey ist und sich damit für den zweitgrössten Teamsportverband der Schweiz engagiert.


Über swiss unihockey
Am 20. April 1985 wurde der schweizerische Unihockeyverband (swiss unihockey) gegründet. Seither ist die Zahl der Lizenzierten stetig gewachsen. Mit über 35’000 lizenzierten Spieler*innen ist swiss unihockey heute nach Fussball der zweitgrösste Teamsportverband der Schweiz. Im Breitensport steht die Freude am fairen Sport im Fokus. Mit der Organisation von Schüler*innen-Meisterschaften fördert der Verband den Nachwuchs und strebt eine nachhaltige Entwicklung des Unihockeysports an.
Im Leistungssport bewegt sich das Schweizer Unihockey auf internationalem Spitzenniveau. Sowohl auf der Ebene der Nationalteams wie auch auf der Ebene internationaler Vereinswettbewerbe spielen die Schweizer Teams regelmässig um Medaillen.
swiss unihockey zeichnet sich durch eine breite Event-Landschaft aus: internationale und nationale Spitzenevents mischen sich mit etablierten Anlässen aus dem Breitensportbereich. Wiederkehrende Events wie der Superfinal, die Cupfinals oder der Supercup definieren das Profil, dazu gesellen sich in unregelmässigen Abständen einmalige Grossanlässe wie Weltmeisterschaften der Elite und der U19.
Für eine nachhaltige und gesunde Entwicklung im Unihockey baut der Verband auf ein solides Fundament. Dieses bilden die 360 Vereine mit ihren Spieler*innen. Die Verbandsstrukturen werden folglich konsequent auf die Bedürfnisse der Mitglieder ausgerichtet.
Weshalb wir Partner von swiss unihockey sind:
Dynamisch, bodenständig und jährlich wachsend – was zu Lidl passt, passt auch zu swiss unihockey. Was uns verbindet ist das Streben nach maximaler Leistung, ohne dabei abzuheben und immer mit dem Fokus darauf, dass der Mensch mit einem fairen und wertschätzenden Umgang im Mittelpunkt steht.
Lidl ist seit dem 1. Juli 2022 stolzer Partner von swiss unihockey und dabei unter anderem offizieller Partner der Nationalmannschaften sowie Naming-Partner der höchsten Spielklasse bei den Frauen und den Männern - der «Lidl Unihockey Prime League».
Unsere Partnerschaft ist mehr als nur das Logo auf den Trikots der Vereine und der Nationalmannschaft. Durch das Engagement setzt sich Lidl dafür ein, dass junge Talente in der Schweiz gefördert werden und der Unihockeysport dadurch auf ein neues Level gebracht wird.
Gleichzeit setzen wir uns für die Erhöhung der Sportbegeisterung im Land und damit für einen gesünderen Lebensstil ein. Denn Bewegung und gesunde Ernährung sind essenziell – heute, wie auch morgen.

Die Partnerschaft im Detail:
Naming-Partner der höchsten Spielklasse:
Die höchste Spielklasse im Schweizer Unihockey heisst sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern «Lidl Unihockey Prime League Men» resp. «Lidl Unihockey Prime League Women».
Dadurch können wir der höchsten Liga zusätzliche Sichtbarkeit und Strahlkraft verleihen.

Stolzer Partner der Nationalmannschaften
Wir unterstützen unsere Nationalmannschaften auf dem Weg zu internationalen Höhenflügen und unterstützen unsere Landesauswahlen bei Grossanlässen als stolzer Partner auf und neben dem Feld.

A Lidl Unihockey Support
Du profitierst – der Verein profitiert.
Mit der «A Lidl Unihockey Support»-Aktion kann jeder einzelne Unihockeyverein in der Schweiz von der Partnerschaft profitieren. Jeder Verein hat die Möglichkeit Rabatt-Coupons zu verteilen. Bei jedem Einkauf profitierst du von 5% Rabatt auf den gesamten Einkauf. Zusätzlich fliessen 5% des Einkaufswerts als Spende in die Vereinskasse deines Vereins.
Die Aktion findet einmal pro Saison im Spätherbst statt.
Eventaktivierungen
Meisterschaftsspiele, Supercup, Cupfinal, Superfinal oder Weltmeisterschaften. Wo immer Unihockey gespielt wird, möchten wir dabei sein und unseren Beitrag zu einem erfolgreichen Event beitragen.