Herbst Basteln mit Kindern - kreative Ideen für die ganze Familie Wenn sich draußen die Blätter verfärben und es früher dunkel wird, ist die perfekte Zeit für gemeinsame Kreativstunden zu Hause. Basteln mit Kindern bringt nicht nur Spaß, sondern fördert auch Fantasie, Motorik und Teamgeist. Außerdem entstehen dabei kleine Kunstwerke, die dein Zuhause noch gemütlicher machen.
Warum Herbst-Basteln mit Kindern so wertvoll istBeim Basteln mit Kindern ist der Weg das Ziel. Kinder üben beim Schneiden, Kleben und Malen ihre Feinmotorik. Gleichzeitig wird die Konzentration gestärkt und sie lernen, eigene Ideen umzusetzen. Das tolle Kunstwerk gibt es obendrein zur Belohnung für die Mühen und als Erinnerungsstück an die schöne gemeinsame Zeit. Für euch als Familie bedeutet das: wertvolle Zeit fernab von Bildschirm und Alltagsstress.
Materialien aus der Natur nutzenDer Herbst bietet einen wahren Fundus an Bastelmaterial – häufig direkt vor der Haustür. Bunte Blätter, Tannenzapfen, Kastanien oder Zweige – die Natur liefert dir alles, was du brauchst. Ein Spaziergang im Park oder Wald wird so gleich doppelt spannend, weil die Kinder gezielt nach Schätzen Ausschau halten können. Basteln mit Kastanien ist dabei ein echter Klassiker: Mit Zahnstochern, Filzstiften und etwas Fantasie entstehen lustige Tiere oder Figuren, die bei keiner Herbst-Deko fehlen dürfen.Weitere Naturmaterialien, die sich perfekt zum Basteln eignen:● Herbstblätter: für bunte Collagen oder zum Pressen● Zapfen und Nüsse: für kleine Tiere oder Tischdekoration● Zweige: als Basis für Traumfänger oder Fensterdeko● Eicheln: für kleine „behütete“ Figuren oder Knöpfe● Bucheckern: für Herbst-FeenSo wird aus einem einfachen Waldspaziergang eine Schatzsuche voller Kreativität.
Herbstliche Bastelideen zum NachmachenFür die Kleinen Bunte Herbstblätter sind vielseitige Materialien. Lege gemeinsam mit deinem Kind ein Naturbild, klebt die Blätter auf ein Blatt Papier und lasst es mit etwas Farbe zu einem richtigen Kunstwerk werden. Auch Kastanien sind gut geeignet: Steckt mit Zahnstochern Arme und Beine hinein, klebt Wackelaugen auf und ergänzt mit Pfeifenputzern kleine Schwänze oder Fühler zu Igeln, Raupen oder kleinen Fantasiewesen, die sich hervorragend zum Spielen eignen. Aus den Schalen der Bucheckern können Hüte oder Röcke werden. Die Kappen der Eicheln sind ebenfalls tolle Kopfbedeckungen, Augen oder Knöpfe für eure Figuren.Für GrundschulkinderBesonders beliebt ist ein herbstliches Windlicht. Dafür brauchst du ein einfaches Glas, Transparentpapier in warmen Farben und getrocknete Blätter. Alles wird mit Kleber auf das Glas gebracht und am Ende mit einer LED-Kerze von innen beleuchtet. Das bringt euch gemütliches Licht an dunklen Herbstabenden. Ebenfalls toll sind kleine Figuren aus Zapfen, die ihr mit Filz, bunten Stoffresten und Naturmaterialien dekorieren könnt. Bastelt euch Eulen, Mäuse oder sogar kleine Waldgeister, die auf der Fensterbank für Stimmung sorgen.Für ältere Kinder Ein selbstgemachter Türkranz aus Zweigen ist eine schöne Herbstdeko im eigenen Zuhause. Bindet die Zweige zu einem Ring zusammen und verziert ihn mit Nüssen, Zapfen, Blättern und vielleicht einer hübschen Schleife. Diese herrliche Deko schmückt euren Eingangsbereich und erfreut jeden Gast. Ebenfalls ein schönes Projekt: ein Mobile aus Naturmaterialien. Dafür einfach Fäden an einem stabilen Ast befestigen und daran Kastanien, kleine Holzscheiben, Blätter oder Federn aufhängen. Das Mobile bewegt sich leicht im Luftzug und bringt den Zauber des Herbstes ins Kinderzimmer.