The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!
Brand Navigation
  1. Unternehmen
  2. Karriere
  3. Nachhaltigkeit
  4. Immobilien
  5. Service & Hilfe
  6. Medien

Bettwäsche für jede Jahreszeit: So triffst du die richtige Materialwahl

Schöne Träume gesucht? Mit der passenden Bettwäsche für jede Jahreszeit schlummerst du entspannt dem nächsten Morgen entgegen. Ob Bettwäsche für Winter oder Sommer: Hol dir Tipps zur Materialwahl und geniesse deinen Schlafkomfort.

Bettwäschematerialien: Schon gewusst?

Was ist der Unterschied zwischen Feinbiber, Jersey, Seersucker oder Satin? Nicht unbedingt das Material! Denn diese Begriffe beschreiben die Webart und Verarbeitung der Faser. Deshalb kannst du zum Beispiel Satin sowohl als Baumwollbettwäsche als auch als Mikrofaserbettwäsche kaufen. Beide Fasern haben Vor- und Nachteile.

Himmlischer Schlafstilvolle Träume

Vergleich zwischen Baumwoll- und Mikrofaserbettwäsche

Bettwäsche aus Baumwolle

Bettwäsche aus Mikrofaser

+ Atmungsaktiv

+ Ideal für Allergiker

+ Leitet Feuchtigkeit vom Körper

+ Wärmt angenehm

+ Angenehm weich auf der Haut

+ Absolut pflegeleicht

+ Langlebig + vielseitig

+ Formstabil + farbtreu

- Neigt zum Knittern

- Weniger atmungsaktiv

Neben reiner Baumwoll- oder Mikrofaserbettwäsche findest du bei Lidl clevere Fasermixe, die die Vorteile beider Varianten kombinieren. Gerade Allergiker finden mit einem gemischten Faserdoppel bei ihrer Bettwäsche oftmals eine gute Lösung!

Welche Bettwäsche für welche Jahreszeit?

Jeder Körper schläft anders. Auch unabhängig von der Jahreszeit neigen manche zum Schwitzen und einer höheren Körpertemperatur, andere brauchen stets Wärme. Das solltest du bei der Wahl deiner Bettwäsche genauso beachten wie das Raumklima, die Anforderungen deiner Haut und natürlich deinen Geschmack.


Willst du dich nicht in jeder Jahreszeit neu orientieren – und schläfst du bei jedem Wetter gut –, setze bei deinen Heimtextilien einfach auf Allroundmaterialien wie Satin oder Renforcé.


Renforcé-Bettwäsche ist insbesondere als Baumwollvariante beliebt und dabei leicht, glatt und besonders feuchtigkeitsabsorbierend. Das macht sie nicht nur zur passenden Bettwäsche im Sommer, sondern sie begleitet Menschen ganzjährig.


Welche Bettwäsche im Sommer?

Bettwäsche für den Sommer soll Feuchtigkeit vom Körper wegtransportieren und dir ein wohliges Schlafgefühl schenken, ohne den Körper zusätzlich aufzuheizen. Das klappt mit:

  1. Satinbettwäsche

    Bettwäsche aus Satin ist nicht nur ein luxuriöser Hingucker. Die dichte Webart aus verschiedenen Materialien sorgt für eine extraglatte Oberfläche, die sich angenehm an die Haut anschmiegt. Zudem ist Satin wunderbar atmungsaktiv.

  2. Seersuckerbettwäsche

    Die typische Seersucker-Krepp-Struktur hat nicht nur eine optische Aufgabe. Durch diese Struktur kann die Luft um die Haut herum optimal zirkulieren, die Bettwäsche fühlt sich besonders kühlend an.

  3. Leinenbettwäsche

    Diese Naturfaser ist ein Sommerhit: luftiger und temperaturfreundlicher geht es kaum. Leinenbettwäsche nimmt Feuchtigkeit optimal auf, leitet diese ab, trocknet schnell und reguliert dadurch die Körpertemperatur. Man kann sie zudem bei hohen Temperaturen waschen.

  4. Mikrofaserbettwäsche

    Werden funktionelle Mikrofasern zu leichten Sommermaterialien verarbeitet, kannst du dich über eine robuste und pflegeleichte Bettwäsche freuen. Die geschmeidige Mikrofaser-Bettwäsche nimmt Feuchtigkeit zuverlässig auf und gibt sie schnell wieder ab.

Welche Bettwäsche im Winter?

Selbst bei geschlossenem Fenster kann es im winterlichen Schlafzimmer ganz schön frisch werden. Hier helfen dir wärmende Fasern, beim Träumen nicht auszukühlen. Setze als Bettwäsche im Winter am besten auf:

  1. Biberbettwäsche

    (Fein-) Biber ist ein dichtes Baumwollgewebe, das für noch mehr Wärme angeraut wird. Bettwäsche in Biberqualität eignet sich hervorragend für alle Winternächte.

  2. Fleecebettwäsche

    Fleece ist ein kuschelig warmer Allrounder. Das Material wärmt, nimmt Feuchtigkeit auf und ist obendrein sehr pflegeleicht.

Welche Bettwäsche ist allergikerfreundlich?

Staub oder Milben können Menschen mit Allergien ziemlich zusetzen. Das Bett ist ein typischer Hotspot, den du mit der richtigen Bettwäsche jedoch entschärfen kannst. Achte bei der Auswahl unbedingt auf folgende Faktoren:


• besonders dicht gewebt

• milbenabweisend

• feuchtigkeitsregulierend

• bei hohen Temperaturen waschbar

• strapazierfähig und langlebig

• mit Reissverschluss


Mikrofasern, die zum Beispiel zu Satinbettwäsche verarbeitet werden, haben dahingehend einige Vorteile. Ihre extraglatte Oberfläche ermöglicht besonders dichtes Weben, obendrein sind sie sehr strapazierfähig. So kannst du sie häufiger waschen und Milben oder Staub mit hohen Waschtemperaturen den Kampf ansagen. Hochwertige Baumwolle ist vor allem dazu geeignet, die Feuchtigkeit zu regulieren und die Schlafumgebung möglichst allergenunfreundlich zu machen.

Bettwäschegrössen: Was ist wichtig?

Bettdecke, Kopfkissen und Bettwäsche sollten ein passgenaues Trio bilden. Mit der passend gewählten Grösse bleiben Bettdecke und Kissen in ihrem Bezug in Form, nichts verrutscht oder bauscht sich an den falschen Stellen auf. Der Kopfkissenbezug in einem Lidl Bettwäscheset misst stets 80 x 80 cm. Deine Auswahl triffst du bei der Bettdeckengrösse:


  • Bettwäsche 135 x 200 cm – diese Normalgrösse für Bettdecken ist am häufigsten und eignet sich sowohl für Erwachsenen- als auch für Kinderbettwäsche.
  • Bettwäsche 155 x 220 cm – diese Übergrösse eignet sich für alle, die von ihrer Bettdecke noch etwas mehr Kuschelkomfort benötigen.
  • Bettwäsche 200 x 220 cm – aneinander gekuschelt träumen oder von der Körperwärme des anderen profitieren? Dafür ist die Kingsize-Bettdecke ideal.


Tipp: Die richtige Bettdecken-Länge richtet sich nach deiner Körpergrösse. Sie sollte mindestens 20 cm länger als du sein. Bis zu einer Grösse von 1,80 Meter reicht eine Bettdecke mit 200 cm Länge vollkommen aus. Bist du grösser, greif lieber zu 220-cm-Decken.

Bettwäsche waschen: Worauf muss ich achten?

Damit du dich in deinem Bett immer wohlfühlst, solltet du deine Bettwäsche regelmässig waschen und pflegen. Dabei achtest du auf das Pflegeetikett der Wäsche und berücksichtigst ein paar Tipps:


• Wasche neue Bettwäsche vor dem ersten Einsatz.

• Drehe die Bettwäsche auf links und schliesse Knopfleisten oder Reissverschlüsse.

• Wasche Bettwäsche aus Baumwolle bei 60 °C, bei Allergien bei 90 °C.

• Mikrofaserbettwäsche wird schon bei 40 °C hygienisch rein.

• Ob deine Bettwäsche in den Trockner kann, hängt vom Material ab – beachte die Pflegehinweise.