The browser is not supported
To display the website correctly, please use one of the following browsers.CautionPlease update your browser, if you proceed with this browser, your shopping experience might not be successful!

Animal Print: So stylst du den zeitlosen Trend

Ob Leo Print, Zebra-Muster oder Schlangenoptik – der Animal Print ist ein echter Klassiker. Schon seit den 90er-Jahren sorgt er immer wieder für spannende Akzente und kleine Wow-Momente. Doch wie trägst Du ihn so, dass er zum einen alltagstauglich ist, zum anderen auch auffällt? Wir zeigen Dir die beliebtesten Prints, Kombinationsmöglichkeiten und die wichtigsten Dos and Don'ts.

Die beliebtesten Animal Prints

Animal Prints sind vielseitig – jeder hat seinen eigenen Charakter:

Der Leoparden-Print wirkt feminin und elegant, das Zebra-Muster macht einen frischen und modernen Eindruck, Tiger-Print ist etwas markanter und wirkt selbstbewusst, während das Schlangen-Muster vor allem in Accessoires edel und luxuriös erscheint.

Dos: So kombinierst Du Animal Print richtig

Don'ts: Darauf solltest Du lieber verzichten

Animal Prints müssen nicht laut und schrill sein. Mit den richtigen Kombinationen kannst Du sie ganz leicht in deinen Alltag integrieren:

● Basics als Ausgleich: Ein auffälliges Teil im Leo Print wirkt stilvoll, wenn Du es mit schlichten Basics in Schwarz, Beige oder Weiss kombinierst.

● Im Büro: Eine Bluse mit Animal Print passt hervorragend zu einem Blazer oder einem Bleistiftrock. So bleibst Du seriös und bringst dennoch einen Hauch Trendbewusstsein ins Büro.

● Casual-Look: Denim- oder Lederjacken brechen den Print auf und machen den Look cool und entspannt.

● Wow-Effekt: Accessoires wie eine farbige Tasche oder auffällige Schuhe setzen spannende Kontraste zum Print.

Natürlich darfst Du Dich austoben – aber ein paar Regeln helfen, dass Dein Outfit nicht überladen wirkt:

● Zu viele Prints auf einmal: Leo plus Zebra plus Schlange? Lieber nicht. Entscheide Dich für einen Animal Print als Highlight.

● Zu enge Schnitte: Tiermuster wirken in Kombination mit sehr figurbetonten Schnitten schnell too much. Besser sind lässige Silhouetten.

● Schlechte Prints: Achte darauf, dass die Prints nicht verschwommen sind und dem natürlichen Vorbild wirklich ähneln.

  • Frau in Esmara Leo-Jacke und Jeans, mit Handtasche, auf der Straße.
  • Frau in beiger Jacke, grünem Shirt und Leopardenhose geht mit Handtasche die Straße entlang.
  • Frau in schwarzer Bluse und Zebrarock lehnt an einem Geländer.
  • Frau in Zebra-Kleid sitzt auf Stuhl und schreibt in Notizbuch.

Animal Print für jeden Anlass

Animal Prints sind wahre Allrounder und lassen sich für jeden Anlass kombinieren. Ein Leo-Mantel mit passenden Leo-Stiefeln sorgt für einen eleganten Statement-Look, während ein Tiger-Rock mit klassischem Trenchcoat perfekt fürs Büro oder den City-Bummel ist. Ein Zebra-Kleid wirkt unkonventionell, während eine Leo-Hose mit Blazer den Trend ins Büro bringt. Für einen entspannten Freizeit-Look kombinierst dD eine Leo-Jacke mit Jeans oder Leder, so entsteht ein stylisches Outfit für den Stadtbummel, den Familienausflug oder das Treffen mit Freunden.

Animal Print bleibt

Mal ist er aus der Modewelt nicht wegzudenken, mal ist er nur eine Randerscheinung, doch weg ist er nie: Animal Print bleibt ein zeitloser Trend. Mit einem auffälligen Teil, kombiniert mit schlichten Basics, erzielst Du Looks, die im Alltag tragbar sind und trotzdem auffallen. Mit ein paar cleveren Kombinationen und Accessoires wird der Trend jahrelang zu Deinem treuen Begleiter.

Bequem & stylishMode & Accessoires