Am Veganuary nehmen jährlich immer mehr Personen teil. Die Idee besteht darin, einen Monat lang rein pflanzliche Lebensmittel zu essen und damit auf tierische Produkte, wie Fleisch, herkömmliche Milch und Milchprodukte sowie Eier zu verzichten.
Hinter der Teilnahme am Veganuary der Ernährung stecken verschiedene Motivationen. Die vegane Ernährung kann positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben, es wird Tierleid vermieden und auch die positiven Auswirkungen auf das Klima können als Motivation dienen. Beispielsweise verursacht die Produktion von Tierprodukten rund doppelt soviel Treibhausgasemissionen, wie die Produktion von pflanzlichen Nahrungsmitteln.
Allerdings kann die Umgewöhnung von einer omniforen Ernährung auf eine rein pflanzliche Ernährung im ersten Moment schwierig und aufwändig sein.